Über die Autorin

Christiane Siegert, geboren und aufgewachsen im Schatten des wunderschönen Taunus, entdeckte schon als Kind ihre große Liebe zu Büchern und konnte nie genug bekommen. Das Lesen gehört bis heute zu ihren größten Hobbys.
Bereits während ihres Germanistik-Studiums machte sich der Floh im Ohr bemerkbar, doch selbst einmal ein Buch zu schreiben. Es sollte aber noch einige Jahre dauern, bis ihm Gehör geschenkt würde, genauer gesagt bis 2013.
In diesem Jahr schrieb und veröffentlichte Christiane Siegert ihr erstes Buch „Adventskalender einmal anders – 24 Adventsgeschichten“ mit Kurzgeschichten rund um die Weihnachtszeit.
Es folgten zwei Jugendbücher „Jorris’ Abenteuer in der Tiefsee“ und „Es spukt an der Kennedy“.
Dann wünschte sich der Floh im Ohr sehr hartnäckig eine Katzengeschichte und so entstand das Manuskript für „Ein Kriminalfall für Luzifer“, das mittlerweile auch als E-Book erhältlich ist.
„Ich schreibe intuitiv“, sagte einmal der große Schriftsteller Stephen King. Christiane Siegert findet sich in dieser Aussage wieder.  Gerade „Ein Kriminalfall für Luzifer“ war dafür das beste Beispiel.
Kater Luzifer sollte eigentlich ein richtig egoistischer und eigenbrötlerischer Kater werden, doch das wollte er nicht. So kam, absolut ungeplant, Angel hinzu und auch Merlin entwickelte sich im Laufe des Schreibens vom Komparsen zur Hauptrolle.
Den Charakteren Raum geben, sich zu entwickeln, akzeptieren, wenn sie aus ihrer vorgegebenen Rolle ausbrechen und nicht selten das ganze Konstrukt über den Haufen werfen, das ist der Autorin beim Schreiben schon oft passiert. Und nicht selten ist dabei die ganze Geschichte völlig anders geworden als geplant. Aber genau das ist das Spannende beim Schreiben, das was die Autorin herausfordert und gleichzeitig großen Spaß macht.
Mittlerweile braucht der Floh im Ohr sich nicht mehr lauthals zu beschweren. Der Autorin macht das Schreiben sehr viel Spaß und so ist es nur eine Frage der Zeit, bis weitere Bücher folgen werden.